AUSBILDUNG ZUM KAUFMANN/FRAU IM EINZELHANDEL 2022 (m/w/d)

Empfohlener Schulabschluss: Mittelschule/Realschule

Dauer: 3 Jahre

Das wünscht sich dein Ausbildungsbetrieb:

  • Idealerweise ein mittlerer Schulabschluss
  • Kaufmännisches Interesse
  • Gute Noten in Mathe
  • Expertenwissen, Verkaufstalent und ein überzeugendes Auftreten


Du bist perfekt für den Job, wenn du:

  • Freundlich im Umgang mit Kunden bist
  • Dir Dinge gut merken kannst und dich schnell zurechtfindest im Warensortiment
  • Sorgfältig und organisiert arbeitest


In deiner Ausbildung als Einzelhandelskaufmann/frau (m/w/d) sorgst du dafür, unser Sortiment von Einbauküchen sowie Haushaltsgeräten an den Endkunden näher zu bringen und zudem der Ansprechpartner des Vertrauens bist. Im Gespräch findest du zunächst heraus, wie der Kunde sich die Form und Farbe seiner neuen Traum-Küche vorstellt oder was er sich für Geräte wünscht.

Küchenplanungen werden in einem 3D-Zeichnungsprogramm umgesetzt und ein oder mehrere Angebote unterbreitet. Entsprechende Schulungen für die Planungssoftware werden von uns zur Verfügung gestellt.

Außerdem behältst du stets den Überblick über die Warensituation im Geschäft. Neigen sich Bestände dem Ende, liegt es in deiner Verantwortung, Neuware für das Lager zu beschaffen. Bei der Gestaltung der Ladenfläche ist ebenfalls deine Expertise gefragt: Du beweist deinen Sinn für Stil und Ästhetik bei der ansprechenden Präsentation von Produkten und lebst so in diesem Beruf deine kreative Ader aus.

Hierzu greifst du unter anderem auf dein erlerntes Ausbildungswissen über verkaufsfördernde Maßnahmen zurück – je nachdem, wie du ein Produkt präsentierst, kann das die Entscheidung eines Kunden beeinflussen. Dabei versuchst du im Verkauf nicht, ihm das Teuerste aufzuschwatzen, sondern empfiehlst ihm ehrlich das Produkt, das deiner Meinung nach am passendsten ist.

Aufmaßtermine oder Kontrollen der Küchenmontagen gehören zur Ausbildung, um das Fachwissen vom Aufbau und Planung der Küchen zu erlernen und den Unterschied zu erkennen was möglich ist.


Du kannst durch Freundlichkeit und Kompetenz deinen eigenen Kundenstamm aufbauen, der immer wiederkommt, allein weil der Kunde so gut beraten wurde. Du weißt über das Sortiment Bescheid und erkennst schon bei der Lieferung, wenn fehlerhafte Produkte dabei sind. Qualität ist dir wichtig und genau das vermittelst du auch den Kunden.